Logo UROCLINIC Augsburg

Sanft und wirkungsvoll

OPTILUME®-BALLONKATHETER
Bei Harnröhren-
strikturen
in der Uro clinic Augsburg

Technologischer Fortschritt für Ihre Gesundheit

Optilume® Ballonkatheter
Bei Harnröhren-
strikturen
in der Uro clinic Augsburg

Schonend, effektiv und innovativ – die Optilume®-Therapie eröffnet neue Wege in der Behandlung von Harnröhrenverengungen.

Innovative
Medizintechnik

Schonende Erweiterung der Harnröhre mit zusätzlicher Wirkstoffunterstützung

Maximale
Sicherheit

Ihre Sicherheit ist unser Anspruch – dank erfahrener Spezialisten und moderner Technologie

Nachhaltige
Ergebnisse

Effektive Technologie für dauerhafte Ergebnisse und nachhaltige Behandlungserfolge

Optilume®-Ballonkatheter

Wenn frühere Behandlungen wie Dilatationen oder endoskopische Eingriffe nicht den gewünschten Erfolg gebracht haben, bietet der Optilume®-Ballonkatheter eine innovative und nachhaltige Alternative.
Das minimalinvasive Verfahren öffnet die verengte Harnröhre sanft und reduziert das Risiko eines erneuten Auftretens deutlich – für eine langfristige Linderung.

Der Ablauf der Behandlung:

  1. Einführung des Optilume®-Ballonkatheters
    Der Katheter wird gezielt in die verengte Harnröhre eingeführt.

  2. Aufweiten der Harnröhre (Dilatation)
    Der Ballon wird vorsichtig aufgeblasen und dehnt die Engstelle.

  3. Wirkstoffabgabe (Paclitaxel)
    Während der Erweiterung wird Paclitaxel freigesetzt, ein Medikament, das die Bildung von Narbengewebe hemmt.

  4. Langfristige Offenhaltung der Harnröhre
    Die Kombination aus mechanischer Erweiterung und medikamentöser Behandlung sorgt für nachhaltige Ergebnisse.

Optilume®-Ballonkatheter - sicher und zuverlässig

Die Optilume®-Behandlung hat sich auch bei Patienten bewährt, bei denen bereits mehrere andere Verfahren nicht den gewünschten Erfolg gebracht haben.

In klinischen Studien gab es:

✔️ Keine schweren Komplikationen durch den Ballonkatheter
✔️ Keine negativen Auswirkungen auf die Erektionsfähigkeit

Optilume® ist eine moderne und schonende Methode zur Behandlung wiederkehrender Verengungen der Harnröhre im Bereich des Bulbus – mit dem Ziel, Ihre Lebensqualität nachhaltig zu verbessern.

Seit kurzem biete ich meinen Patienten und Patientinnen diese hochmoderne Therapie in der URO CLINIC Augsburg an.

Wirkstoffabgabe mit dem Optilume®-Ballonkatheter 

Patientenvideo: Alle Informationen zum Optilume®-Ballonkatheter

Wirksamkeit von Optilume® – Dauerhafte Ergebnisse für Ihre Lebensqualität

Optilume® kombiniert die mechanische Erweiterung der Harnröhre mit einer gezielten Wirkstoffabgabe – für eine schonende und gleichzeitig effektive Behandlung von wiederkehrenden bulbären Harnröhrenstrikturen.

 

Dauerhafte Ergebnisse

Studien belegen eine langanhaltende Wirkung:
✔️ 73 % Rezidivfreiheit (FFRI) selbst nach 5 Jahren, das heißt 73 % benötigen auch noch nach 5 Jahren keinen weiteren Eingriff 
✔️ 298 % Verbesserung des Harnflusses (Qmax = maximale Harnflussrate), das bedeutet der Harnfluss hat sich im Durchschnitt fast verdreifacht.
✔️ 71 % Reduktion der Symptome (IPSS), das heißt die Beschwerden beim Wasserlassen haben sich bei den Patienten um durchschnittlich 71 % verbessert.

 

Innovative Technologie für nachhaltigen Erfolg

  • Patentierter, halbnachgiebiger Ballon dehnt die Engstelle in der Harnröhre sanft auf.

  • Gleichzeitig werden mikroskopische Gewebsverletzungen gesetzt, um die Aufnahme des Wirkstoffs zu fördern.

  • Die Beschichtung mit Paclitaxel hemmt die Zellneubildung und verhindert übermäßiges Narbengewebe, das sonst häufig zu erneuten Verengungen führt.

  • Der Wirkstoff bleibt bis zu 28 Tage im Gewebe aktiv.

Häufige Fragen (FAQ)

In den ersten 24 bis 48 Stunden nach dem Eingriff sollten Sie körperliche Anstrengungen vermeiden. Dazu gehören Sport, schweres Heben und andere belastende Tätigkeiten.

Ja. Sie sollten unmittelbar nach dem Eingriff mit der Einnahme der von Ihrem Arzt verschriebenen Medikamente beginnen. Diese unterstützen die Heilung und beugen möglichen Infektionen vor.

Treten starke Schmerzen, anhaltende Blutungen oder andere ungewöhnliche Beschwerden auf, kontaktieren Sie uns in der URO CLINIC Augsburg bitte sofort.

Für 30 Tage nach der Behandlung sollten Sie auf Geschlechtsverkehr verzichten.
Alternativ können Sie ein Kondom verwenden, um Ihren Partner/Ihre Partnerin vor einer möglichen Exposition mit dem Wirkstoff Paclitaxel zu schützen.